Ernst H. Döring
Regie, Kostüme, Bühnenbild
Deutsch von Horst Leonhard geschrieben von Jean Stuart
Nach zehn Jahren Ehe steht Jaqueline Rodier kurz davor, die Scheidung einzureichen; sie ist die ständigen Affären ihres Mannes mit jüngeren Frauen leid. Nachdem dieser bei einem Flugzeugabsturz als vermisst galt und später für tot erklärt wurde, begann sie ihr neues Leben in vollen Zügen zu genießen. Fünf Jahre später steht der erste gemeinsame Urlaub mit ihrem neuen Verlobten Pierre Tramon bevor. Zu Jaquelines Entsetzen taucht plötzlich ihr für tot erklärter Ehemann auf, der ihr eröffnet, sich als einziger Überlebender auf einer einsamen Insel durchgeschlagen zu haben. Da die Ankunft ihres Verlobten bevorsteht, versucht sie, Michel rasch wieder loszuwerden, der seinerseits wie früher weitermachen wollte. Er beschließt daher, seinen Zwillingsbruder Pascal um Hilfe zu bitten, um ihm das verpatzte Zusammentreffen in die Schuhe schieben zu können und seine eigene Ankunft noch einmal neu inszenieren zu können. Als wenn die Situation nicht schon kompliziert genug wäre, taucht unerwartet die junge Lizzie, eine weitere Überlebende des Flugzeugabsturzes, auf. Als sie offenbart, die letzten Jahre mit Michel gemeinsam auf der Insel verbracht zu haben, nimmt das Unheil seinen Lauf. Mit den Zwillingsbrüdern Michel und Pascal, Jaqueline und ihrem Verlobten Pierre sowie der eifersüchtigen Lizzie ist das kleine Ferienhaus einfach zu voll, als dass ein Zusammentreffen der Personen verhindert werden könnte. Insbesondere Michel drohen die Felle davonzuschwimmen. Währenddessen versucht die pfiffige Haushälterin Suzanne verzweifelt, das Chaos im Zaum zu halten. Genießen Sie auch in diesem Jahr wieder eine kurzweilige Inszenierung der Trinitatis-Theatergruppe und lassen Sie sich überraschen, welche unerwarteten Wendungen diese Geschichte noch für Sie bereithält!
Ernst H. Döring
Regie, Kostüme, Bühnenbild
Viola Gebert
Schauspiel
Melissa Hoppe
Schauspiel
Heiko Kaping
Schauspiel
Martin Möbius
Schauspiel
Nikolai Schmellenmeier
Musik, Skript
Sabine Schone
Schauspiel
Chethan Somashekhar
Technik
Gabriele Zielke
Soufleuse